Vielfalt und Nutzen von Mähmaschinen

Mähmaschinen mähen Gras und dünne Gehölze, wie z. B. an Grünflächen angrenzendes Buschwerk zur Pflege oder Ernte. Hierbei wird ein Mähwerk in einer zuvor eingestellten Höhe über die Grünfläche bewegt. Dazu werden sie von einer Zugmaschine, z. B. einem Traktor, gezogen oder sind an ein geeignetes Fahrzeug angebaut. Selbstfahrende Mähmaschinen sind ebenso im Einsatz, besonders […]

Weiterlesen ...

Werkzeuge für den Heimgebrauch

Mit den richtigen Tools den heimischen Werkzeugkasten bestücken Auch wenn Sie zu Miete wohnen, einen Werkzeugkasten sollten Sie trotzdem haben, denn es gibt doch immer etwas zu tun. Eine neue Lampe montieren, einen Schrank aufbauen, Bilder an die Wände hängen oder schnell mal überprüfen, ob auch wirklich alles gerade hängt oder steht.

Weiterlesen ...

Gartenpool – Oase der Entspannung und Raum für Kreativität

Damit der Gartenpool ein Wohlfühlort für Erholung und Entspannung werden kann, muss der richtige Standort ausgewählt werden. Er ergibt Sinn den Pool stets Himmelsrichtung Süden aufzustellen. In dieser Stellung bekommt der die meiste Sonne ab, was zudem den Vorteil mit sich bringt, dass bei längerer Sonneneinstrahlung das Wasser mit erwärmt wird und die Wärmepumpe auch […]

Weiterlesen ...

Welche Arten von Rüttelplatten gibt es und wie werden diese angewendet?

Wer einen neuen Gartenweg legen möchte oder den Boden versiegeln muss, um ein Carport oder eine kleine Gartenhütte zu errichten, wird um eine Rüttelplatte nicht herum kommen. Rüttelplatten werden bei einer ganzen Reihe von Einsatzmöglichkeiten verwendet. Doch wie funktioniert die Rüttelplatte überhaupt, welche Arten gibt es und wo kann dieses Arbeitsgerät eingesetzt werden? Diese Fragen […]

Weiterlesen ...

Was ist ein Staffelgeschoss und welche gestalterischen Optionen gibt es?

Ein Staffelgeschoss ist grundsätzlich ein Wohnbereich im Obergeschoss, dessen Grundfläche kleiner ist als die des darunterliegenden Geschosses. Sein Name rührt daher, dass dieses Geschoss sich gegenüber dem darunterliegenden Geschoss „zurückstaffelt“. Die Unterscheidung von einem Vollgeschoss ist wichtig, weil die verschiedenen Landesbauordnungen beim Hausbau, gemeinsam mit anderen Rahmenbedingungen, auch die Anzahl der Vollgeschosse vorgeben.Wenn Sie also […]

Weiterlesen ...

Wie bereitet man ein Gartenbeet mit Dünger vor?

Warum braucht ein Gartenbeet Dünger? Damit eine Pflanze gut und gesund wachsen kann, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Neben Licht, Luft, Wärme und Wasser benötigt diese beispielsweise auch viele unterschiedliche Nährstoffe. Diese holt die Pflanze sich meist vom Boden, welches aber bei Topfpflanzen oder Gartenbeeten nicht möglich ist. Aus diesem Grund braucht sie künstliche Nährstoffe, […]

Weiterlesen ...