Was muss geplant werden, wenn eine neue Küche eingebaut wird?

Einbau einer neuen Küche – Wichtige Tipps zur Planung Der Einbau einer neuen Küche benötigt eine sorgfältige Planung. Egal, obRaumgestaltung oder Auswahl des Materials oder die Beleuchtung, es gibt einiges zu beachten. Die Küche soll optisch ansprechend und funktional sein. Damit der Küchenkauf kein Reinfall wird und das neue Modell alle Anforderungen erfüllt, sollte gründlich […]

Weiterlesen ...

Vielseitige Wasserspender

Studien belegen: Eine ausreichende Wasserzufuhr steigert das Leistungsniveau von Kindern und Erwachsenen. Man hört und liest es immer wieder: Wir alle sollten genügend Wasser zu uns nehmen, denn unser Körper besteht zu einem großen Anteil (immerhin bis zu 70 Prozent) aus Wasser. Dieser Prozentsatz sinkt, je älter wir werden, immer weiter ab. Doch genug zu […]

Weiterlesen ...
Küche aus Naturholz

Warum eine Küche aus Naturholz?

Küchen aus Naturholz erfreuen sich wieder zunehmender Beliebtheit. Ganz gleich, ob aus Eiche oder Kernbuche. Diese Küchen sind hochwertig, ökologisch, häufig modular aufgebaut und passen sich den Anforderungen an eine moderne Küche perfekt an. Doch es gibt Unterschiede, über die Interessenten Bescheid wissen sollten. Zu Unterscheiden ist zwischen Vollholz, Massivholz sowie Echtholz. Auch Küchen aus […]

Weiterlesen ...
Küche

Die Planung einer neuen Küche

Eine neue Küche ist heute mit der Anschaffung eines neues PKWs zu vergleichen. Es gibt unzählige Dinge, die variiert und angepasst werden können. Es gibt die unterschiedlichsten Anbieter und auch der Anschaffungspreis kann von gezielt sparsam bis imposant hoch ausfallen. Der wichtigste Grundgedanke bei der Planung einer neuen Küche ist Folgender: Was hat mich an […]

Weiterlesen ...
Designer Küche

Stilvoll mit Designermöbel eingerichtet

Designer Küchen für stilvolles Wohnen Die Küche war schon immer ein Ort der Familie, ein Platz, nicht nur für gemeinsames Essen sondern auch als gemütlicher Aufenthaltsraum. Damals stand in den Küchen der einzige Herd, der auch gleichzeitig als alleiniger Wärmespender der ganzen Wohnung diente. Daher hielt man sich, gerade in den kälteren Monaten, überwiegend in […]

Weiterlesen ...

Worauf bei der Einrichtung des Essbereichs achten

Mittlerweile ist der Essbereich zum sozialen Treffpunkt in Familien und Wohngemeinschaften geworden. Selbst in großen Unternehmen sorgen gemütliche Essbereiche für eine bessere Kommunikation unter den Mitarbeitern. An einem großen Tisch können alle gemütlich beisammensitzen und sich austauschen. Damit ein Essbereich auch wirklich zum Verweilen einlädt, muss er vor allem ausreichend Platz bieten.

Weiterlesen ...