Nachhaltig wohnen im Einklang mit der Natur

Bauen und wohnen bedeutet in der heutigen Zeit Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen. Die Welt für unsere Nachkommen in einem besseren Zustand zu hinterlassen, muss oberstes Gebot sein. Das Projekt Dynahaus beweist, dass dies realistisch und umsetzbar ist, in dem sie Nachhaltigkeit in allen Bereichen und Funktionen des Lebens spürbar machen.

Weiterlesen ...

Rauchrohre für den Kamin

Das Rauchrohr für den Kamin ist das Herzstück zwischen Kamin und Schornstein. Manch einer mag vielleicht vermuten, dass es vorherrschend nur dazu dient, den lästigen Qualm, der beim Abbrennen des Brenngutes entsteht abzuführen. Aber ein Ofenrohr hat einen erheblich Mehrwert anzubieten.

Weiterlesen ...

Die Wahl des passenden Fensters

Die Selektion der richtigen Fenster Heutzutage sind die Fensterrahmen im Gegensatz zu noch vor einigen Jahrzehnten nicht nur in Weiß, sondern auch in anderen diversen Farben und Stilen zu bewundern. Damit wird nicht nur der persönliche Geschmack, sondern auch die Optik richtig in Szene gesetzt. Am Anfang stellt sich die Frage, aus welchem Rahmen das […]

Weiterlesen ...

Eine Baufinanzierung gut planen

Viele Angebote am Markt verwirren oft, deshalb sollte sich jeder Bauherr in spe genauere Vorstellungen von seinen Vorhaben machen, bald unter einem eigenen Dach zu wohnen. Eine Baufinanzierung endet nicht bei den errechneten monatlichen Raten und den Zinsen, sondern oft werden Nebenkosten zur Stolperfalle. Die Abschläge an die Banken schließen ja nicht Strom, Heizung und […]

Weiterlesen ...

Handkreissäge als Allrounder beim Heimwerken

Viele Verbraucher wagen sich mittlerweile als Handwerker ohne jegliche Vorkenntnisse wagemutig verschieden große Handwerksprojekte im privaten Bereich selbst zu erledigen. Die typischen Heimwerkertätigkeiten wie Bohren, Sägen, Fräsen, Schleifen und Hobeln erfordern vom Heimwerker nicht nur den Besitz des richtigen Handwerkzeugs, sondern auch eine gewisse Geschicklichkeit und Geduld. Die Vielzahl der Baumärkte, in denen der Heimwerker […]

Weiterlesen ...

Elektrische Fußbodenheizung

Elektrische Fußbodenheizungen besitzen verschiedene Bauformen und Funktionsprinzipien. Einige sind dabei als Teilspeicherheizung aufgebaut, jedoch sind die modernen Modelle alle sogenannte Direktheizungen. Hierbei werden das vorhandene Heizkabel, die Heizfolie und die Heizmatten unter dem jeweiligen Fußbodenbelag verlegt. Um möglichst effizient zu heizen, ist eine gute und individuelle Wärmedämmung beim Fußboden empfehlenswert. Die Regelung erfolgt sehr komfortabel […]

Weiterlesen ...

Schimmelbefall – ein weitverbreitetes Problem

Schimmelbefall in Wohnräumen ist ein ziemlich weitverbreitetes Problem. Dabei ist es nicht unbedingt ausschlaggebend, ob es sich um neuere Bauten oder renovierte Wohnräume oder Häuser handelt. Grundursache und fördernd für Schimmel ist immer Feuchtigkeit. Zu den Strategien zum Einsparen von Energiekosten gehören dichte Fenster und Türen, was allerdings auf Kosten des Luftaustauschs geht. Um der […]

Weiterlesen ...