Energie sparen

Häuser umweltfreundlich ausstatten

Nachhaltiges Bauen hat heutzutage einen größeren Stellenwert, als noch vor einigen Jahren. Aufgrund ständiger Umweltverschmutzung und wachsender Verschwendung wichtiger Ressourcen und Energie, wurde bereits Anfang der 2000er in Berlin eine bundesweite Strategie zur Reduzierung des Emissionshaushaltes und zur Verwendung regenerativer Energien erklärt. Um den Trend in Zukunft weiter anzutreiben, wurde im Rahmen ökologischen Bauens im […]

Weiterlesen ...
Pelletheizung

Mit dem Pelletofen heizen und Energie sparen

Richtig Heizen mit einem Pelletofen Heizen ist in den kalten Wintermonaten unerlässlich, aber welche Heizungsart spendet nicht nur ein warmes Zuhause sondern ist zugleich auch umweltschonend? Die neueste Generation der Pelletöfen verspricht wohlige Wärme, die natur und ressourcenfreundlich ist. Wir sagen Ihnen, was für die Anschaffung eines Pelletofens spricht, was Sie beim Kauf beachten sollten […]

Weiterlesen ...
Infrarotheizung

Räume heizen mit der Infrarotheizung

Die Lichtwellen im Infrarotbereich – auch als IR-Strahlung bezeichnet –  werden umgangssprachlich auch als Wärmestrahlung bezeichnet und sind für das menschliche Auge nicht sichtbar. Dennoch handelt es sich um eine elektromagnetische Welle entsprechend wie Licht nur in einem niedrigeren Frequenzbereich. Wärmestrahlung findet zum Beispiel in der Medizin verschiedene Anwendungsbereiche. Mit dieser Wärmestrahlung lassen sich aber […]

Weiterlesen ...

Was ist und wie funktioniert eine Infrarot-Heizung mit Spiegeloberfläche?

Die Infrarot-Heizung mit Spiegeloberfläche wird wohl meist im Bad angebracht. Hier steht man unbekleidet vor dem Spiegel und kann eine angenehme Zusatzwärme gebrauchen. Ihr Vorteil ist, dass sie gut aussieht, im Gegensatz zu einem Heizkörper. Außerdem ist die Infrarotheizung eine Strahlungsheizung, dass heißt, die auftretenden Strahlen erwärmen den Körper direkt. Das wird als sehr angenehm […]

Weiterlesen ...
Energieeffizienz

Energieeffizienz steigern

Der Begriff Energieeffizienz ist in aller Munde, doch worum geht es dabei eigentlich? Kurz erklärt bedeutet es, Ressourcen so einzusetzen, dass das dabei möglichst viel herauskommt. Jedoch darf bei allen Maßnahmen, die zur Steigerung der Effizienz eingesetzt werden, das Ergebnis nicht leiden. Auch die EU ist sehr auf die Verbesserung der Energieeffizienz bedacht. In einem […]

Weiterlesen ...

Die Vorteile für Hausbesitzer einer messtechnischen Untersuchung

Eine Energieberatung soll dem Hausbesitzer oder Unternehmen aufzeigen, welche Einsparungen im Energiehaushalt möglich sind. Dabei werden vor Ort zusammen mit dem Energieberater Daten gesammelt, anschließend analysiert und letztendlich ein Konzept zur Modernisierung erstellt. Für die Datenerfassung wird im Zusammenhang mit der Energieberatung eine messtechnische Untersuchung durchgeführt, die Auskunft über den Ist-Zustand der Anlagen und Energieströme […]

Weiterlesen ...

Welche Hölzer eignen sich als Brennholz?

Nach Hause kommen, sich in den knisternden Flammen verlieren und gleichzeitig komfortabel, zukunftssicher und günstig heizen? Sie wissen längst, von welcher Heizung die Rede ist. Der Kaminofen erfüllt alle diese Kriterien. Brennholz ist aber nicht Brennholz. Um in den Genuss der wohltuenden Wärme zu kommen, gilt es beim Brennholzkauf ein paar Punkte zu beachten. Viel […]

Weiterlesen ...

Günstiges Heizen dank der Holzheizung

In der heutigen Zeit stellen die hohen Heizkostenabrechnungen für die einzelnen Familien nicht selten eine große Belastung dar. Vor allem in langen und sehr kalten Wintern muss die eigene Heizungsanlage derart viel Leistung erbringen, dass die bevorstehende Rechnung bereits im Vorfeld für Bauchschmerzen sorgt. Demnach suchen viele Eigenheimbesitzer nach einer alternativen Möglichkeit, wie die eigenen […]

Weiterlesen ...

Ökologisch und ökonomisch – die Pelletsheizung

Ein ökologisch konsequentes System der Pelletsheizung sorgt für den gesamten Wärmebedarf eines Hauses. Dabei stets derselbe Komfort zur Verfügung über eine modernen Öl oder Gas Brennwertheizung. Dies beruht auf einer automatischen Brennstoffzufuhr und Ascheaustragung. Wichtig ist, dass ein richtiges Modell und die richtige Ausführung der Heizung ausgewählt werden. Fachmänner informieren Sie gerne über die passende […]

Weiterlesen ...

Kaminöfen ganz allein Zuhause aufbauen

Wie auf dem MBFire Blog schon so schön geschrieben wurde, müssen einige Dinge beachtet werden, bevor der hauseigene Kamin sein neues Heim verschönern und erwärmen kann. Muss der Boden vorher gestärkt werden, ist der Schornstein überhaupt kompatibel mit dem Kamin und möchte ich auch Wasser mit meinem Ofen erwärmen können? Doch nach der Wahl des […]

Weiterlesen ...

Energiesparen durch Heizleisten

Heizleisten sorgen für eine ganz besondere Behaglichkeit und eine enorme Energieeinsparung. Die Heizleisten sind für alle wasserführenden Zentralheizungen geeignet und sie sind unabhängig von der Wärmeerzeugung. Außerdem haben sie den Vorteil, dass sie für alle Gebäudearten geeignet sind. Da spielt die Bauart keine Rolle, ob es sich dabei um ein Massivhaus handelt, um ein Lehm- […]

Weiterlesen ...

Der Gas-Brennwertkessel

Was ist  ein Gas-Brennwertkessel? Ein Gas-Brennwertkessel ist ein Heizkessel. Er wird eingesetzt für die Warmwasserheizung. Der Brennwert der Energie, also in dem Fall das Gas, wird hierbei vollständig genutzt. Es wird nämlich auch die Wärme des Abgases, die sogenannte Kondensationswärme, zusätzlich zur Wärmeproduktion verwendet. So erreicht man einen Wirkungsgrad von 98 Prozent. Mit einem Gas-Brennwertkessel wird wirkungsvoll zum […]

Weiterlesen ...

Infrarot-Heizstrahler: Erfahrungsberichte in Onlineshops

Oft gefälschte Rezensionen bei Infrarot-Heizgeräten erschweren zunehmend die Kaufentscheidung. Folgendes sollten sie wissen! Produkt-Bewertungen oder auch Rezensionen genannt, sind eine gute Möglichkeit um für sich herauszufinden, welche Erfahrungen Kunden mit Infrarot-Heizstrahlern oder Infrarot-Heizungen gemacht haben. Leistung und Zuverlässigkeit sowie die allgemeine Zufriedenheit mit dem Produkt kann so ermittelt werden. Weit verbreitet ist dabei die Vergabe […]

Weiterlesen ...