Heizung- und Sanitäranlagen – Ein wichtiger Anteil um Energie und Ressourcen zu sparen!

Neuste Studien beweisen, dass 44% der Eigenheimbesitzer immer noch alte Heizungs- und Sanitäranlagen benutzen. Diese alten Anlagen sind nicht umweltfreundlich und kosten dem Betreiber viel Geld. Ein Umstieg auf neuere Anlagen und Systeme kann eine Kosteneinsparung von bis zu 65% haben. Deshalb sollte ein Umstieg für jeden eine Option sein. Die Anschaffung neuer Anlagen rechnet […]

Weiterlesen ...

Heizsysteme im Bad

Das moderne Badezimmer der heutigen Zeit gleicht immer mehr einem Wellnessbereich. Die Größe der Badezimmer nimmt zu, da die Nasszelle zunehmend auch als Ruheraum und Rückzugsbereich für gestresste Mitmenschen dient. Das Element Wasser spielt im Badezimmer nicht nur bei der modernen Dusche die dominante Rolle, sondern auch in Form von Duschvorhängen aus Wasser, Dampfduschen und […]

Weiterlesen ...

Energieeffiziente Ziegelhäuser

Ein eigenes Haus zu besitzen ist schon immer der Traum der meisten Menschen. Heute kommt es neben dem Wunsch nach dem Besitz des Eigenheimes auch darauf an, nachhaltig, ökologisch und energieeffizient zu bauen beziehungsweise bauen zu lassen. Neben den eigentlichen Baukosten kommt es für viele darauf an, die späteren Kosten für Heizung und warmes Wasser […]

Weiterlesen ...

Richtige Dimensionierung von Brennwertkesseln

Mit der Austauschverpflichtung im Rahmen der Novellierung der Energieeinsparverordnung (EnEV), sind alle Hausbesitzer verpflichtet, Heizungsanlagen, die vor dem 1.10.1978 eingebaut wurden, durch eine energiesparende Heizung zu ersetzen. Immer mehr Hauseigentümer entscheiden sich für eine energiesparende Heizung mit Brennwerttechnik. Im Jahr 2011 wurden rund 420.000 Brennwertkessel verkauft. Die Investitionskosten für einen Gas-Brennwertkessel belaufen sich beispielsweise auf […]

Weiterlesen ...

Eine Heizungsmodernisierung ist gerade in alten Häusern dringend nötig

In vielen älteren Häusern sind noch uralte Heizungen in Betreib, die einen enormen Anteil zur Verschmutzung der Umwelt durch CO2 beitragen und dem Verbraucher hohe Energiekosten verursachen. In alten Gebäuden liegt das größte Energieeinsparpotential. Deshalb geht es alten Heizkesseln in selbst genutzten Einfamilienhäusern an den Kragen. Mit der Novellierung der Energieeinsparverordnung (EnEV) wurde von der […]

Weiterlesen ...

Vorteile eines Energiesparhauses

Durch den Bau eines Energiesparhauses ergeben sich viele Vorteile. Es werden nicht nur hohe laufende Kosten verhindert, sondern man beteiligt sich auch noch am Umweltschutz. Durch zahlreiche bauliche Mittel wird ein energieschonender Hausstandard gewährleistet und stets überprüft. Der Hausbesitzer weiß somit bereits beim aller ersten Spatenstich mit welchen Energiewerten er rechnen muss, denn die Maximalwerte […]

Weiterlesen ...

Energiespartipps für Haus und Wohnung

Wer sich über eine zu hohe Stromrechnung ärgert, überlegt häufig, wie noch mehr Kosten eingespart werden können. Es gibt einige Energiespartipps für Haus und Wohnung, die viele Menschen überhaupt nicht beachten. Das Lüften der Räume in der Wohnung oder im Haus spielt dabei auch eine große Rolle. Man sollte auf ein Dauerlüften verzichten, da die […]

Weiterlesen ...

Das Eigenheim mit Ökostrom versorgen

Wer sein Eigenheim mit Ökostrom versorgt leistet nicht nur der Umwelt einen Dienst, sondern auch sich selbst. Als Ökostrom wird die elektrische Energie bezeichnet, die aus erneuerbaren Energien hergestellt wird. Zu den erneuerbaren Energien zählen beispielsweise die Wasserkraft und die Windkraft. Da der Ökostrom umweltfreundlicher ist als die konventionellen Energiequellen, wird er für unsere Zeit […]

Weiterlesen ...

Stromanbieter vergleichen und Energiekosten senken

Energiekosten sind in vielen Haushalten ein immer größerer Posten im Budget. Das liegt einerseits an den stetig steigenden Preisen für Erdgas und Strom. Andererseits haben es Energiekunden selbst in der Hand, ihre Kosten zu senken. Denn in den meisten EU-Mitgliedsstaaten ist der Energiemarkt seit Jahren liberalisiert. Haushalte können sich daher ihren Versorger aussuchen. Von dieser […]

Weiterlesen ...

Nachhaltiges Heizen mit Pellet-Öfen und Co.

Als Pelletöfen werden verschiedene Ausführungen von weiterentwickelten Kaminöfen bezeichnet. Zur Befeuerung werden ausschließlich Holzpellets verwendet. Das spanische Unternehmen Ecoforest nahm eine Produktion in einem neuen Pelletofenwerk auf. Ein umfassendes Qualitätssystem und ein ausgewogenes Produktionsmodell bilden die Grundlage der Wettbewerbsfähigkeit von Ecoforest.  

Weiterlesen ...