Parkettboden

Der Parkettboden – zeitlos und gemütlich

Was ist ein Parkettboden? Im Vergleich zum Teppich, handelt es sich beim Parkettboden um einen Bodenbelag, der nicht aus Textil sondern aus Holz angefertigt ist. Parkettböden aus verschiedenen Hölzern, meist von Laubbäumen, eignen sich für die Innenraumausstattung. Oft werden Nussbaum-, Eichen- oder Buchenholz verwendet. Etwas gehobener und edler sind Parkettböden aus Teakholz oder Mahagoni. Je […]

Weiterlesen ...
Sicherheit zu Hause

Rundum sicher im eigenen Zuhause

Das eigene Zuhause ist ein Ort, an dem wir uns sicher fühlen wollen. Das Eindringen fremder Personen, Brandunfälle und auch Cyber-Kriminalität führen aber leider immer häufiger dazu, dass wir uns unsicher und somit unwohl fühlen. Dabei können schon ein paar kleine Tricks helfen, das Zuhause zu einem sicheren Ort zu machen. Zu einem sicheren Zuhause […]

Weiterlesen ...

Vielfalt bei Holz – vielfältig schützen

Holz ist ein Naturelement Holz ist ein Material, das in vielen unserer Lebensbereiche vorkommt. Holz als Naturelement findet seine Rolle in der Kunst, der Musik, im Bauwesen und allerlei Alltagsgegenständen. Jedes Stück Holz ist aufgrund seiner Natürlichkeit eigentlich ein Unikat. Viele Wohnungsinhaber mit Balkon oder Terrasse entscheiden sich für Gartenmöbel aus Holz, eine Holzterrasse oder […]

Weiterlesen ...
Stahlmöbel

Modern und praktisch einrichten mit Stahlmöbel

Bei einer Wohnungseinrichtung denken die wenigsten zunächst an Stahlmöbel. Beim Wort Stahlmöbel denken viele zunächst an Spinds und eine Werkstatteinrichtung. Unförmige Schränke aus Metall schiebt man gedanklich eher in Richtung Industrie und Handwerk. Inzwischen hat sich das Image von Stahlmöbel aber rigoros geändert und die Möbel ziehen ein in Wohnungen und Büros. Büroeinrichtungen werden aus […]

Weiterlesen ...
Ökologie

Ökologie anwenden bei Haus und Garten

Der Begriff Ökologie ist aus dem altgriechischen Wort „oikos“ für Haus abzuleiten, „logos“ bedeutet Lehre. Somit lässt sich Ökologie als Haushaltslehre übersetzen. Ökologie und ökologischen Handeln findet in zahlreichen Lebensbereichen statt: Ob Essen, Wohnen, Schule, Büro, Arbeit, Tiere oder Garten, ökologisches Handeln lässt sich gezielt umsetzen. Im Folgenden sollen zwei Bereiche beleuchtet werden, in denen […]

Weiterlesen ...

Kein Sommer ohne Sonnenschirm

Der Sonnenschirm hat inzwischen nicht mehr nur die Funktion als Schattenspender. Der sommerliche Aufenthalt bei heißen Temperaturen im Freien – auf dem Balkon, Terrasse oder im Biergarten – wird im Schatten des Sonnenschirms erst zum echten Freizeitgenuss und darüber hinaus soll er notwendigerweise vor UV-Strahlung schützen und zum Ambiente passen. Mit einem Sonnenschirm lassen sich […]

Weiterlesen ...
Fenster

Welches Fenster darf es sein?

Für die Suche nach den passenden Fenster für das neue Eigenheim bietet der Markt dem Verbraucher eine umfangreiche Auswahl. Schon bei der Entscheidung, wo Fenster und Zubehör gekauft werden sollen, steht der Käufer vor der Frage, ob er einen spezialisierten Fensterhersteller beauftragt oder im Internet Angebote wahrnimmt. Fachunternehmen schicken meistens einen Außendienstmitarbeiter vorbei, der sich […]

Weiterlesen ...
Regendusche

Regendusche – natürlich duschen

Was ist eine Regendusche? Der markante Unterschied zu herkömmlichen Duschköpfen ist, dass der Duschkopf der Regendusche breitflächiger Wasser abgibt und damit den ganzen Körper mit Wasser beträufeln kann. Umständliches Schwenken des Duschkopfs, wie bei einer normalen Dusche der Fall, wird dadurch nicht mehr notwendig. Das ganzkörper Duscherlebnis wird dadurch einmalig.

Weiterlesen ...

Schwingstühle -sitzend in Bewegung

Man sieht sie in Wohnzimmer, Esszimer, Wartezimmer, Empfangsräumen und Meetingräumen: Freischwinger Stühle bzw. Schwingstühle. Im Vergleich zu herkömmlichen Stühlen stehen die Schwingstühle nicht auf vier Stuhlbeinen sondern auf einem federnden Rahmen aus Metall oder einem anderen elastischen Material (teils auch Holz). Besonders beliebt sind die Schwingstühle aufgrund ihres Designs, d. h. Form, Farbe und Material; […]

Weiterlesen ...
Motte

Motten im Haus-schnelles Handeln erforderlich

In unseren heimischen Gärten, Feldern und Wiesen finden sich neben den schön anzusehenden Schmetterlingen auch verschiedene Nachtfalter. Die Motte, egal ob Kleidermotte oder Lebensmittelmotte, gehört zu diesen gräulich braunen und unansehnlichen Nachtfaltern. Während Schmetterlinge keine Gefahr für den Menschen sind, so sind die verschiedenen Mottenarten im Haus keinesfalls erwünscht.

Weiterlesen ...