Erholsame Stunden im Schlafzimmer

Die Einrichtung des Schlafzimmers wird oft vernachlässigt. Schließlich wird der Raum „nur“ zum Schlafen benutzt. Aber gerade ausreichender und erholsamer Schlaf ist die Grundlage für körperliches Wohlbefinden. Vieles gibt es dabei zu bedenken. Angefangen von der Lage des Schlafzimmers in der Wohnung, über Raumfarbe und Raumklima bis hin zu Decken und Matratzen. Kopfkissen online bestellen […]

Weiterlesen ...

Den Garten auf den Herbst vorbereiten – Tipps

Der astronomische Herbstanfang am 22. September 2013 läutet den Übergang zwischen Sommer und Winter ein. In den gemäßigten Zonen ist der Herbst die Zeit des Blätterfalls, was besonders die Gartenfreunde zu spüren bekommen. Die Besitzer von Kleingärten und alle anderen Gärtner lassen die Gartensaison ausklingen und rüsten sich, um den Garten auf den Herbst vorzubereiten. […]

Weiterlesen ...

Sicherheit im Haus durch Rauchmelder

Der Einbau von Rauchmeldern in Gebäuden ist noch keine bundesweite Pflicht. Obwohl die Statistik beweist, dass durch den Einbau von Rauchmeldern, Todesopfer in Brandfällen vermieden werden könnten, haben lediglich 11 von 17 Bundesländern der BRD ein Gesetz verabschiedet, was den Einbau von funktionstüchtigen Rauchmeldern vorsieht. Wer plant, Rauchmelder in Wohngebäuden zu installieren, kann sich auf […]

Weiterlesen ...

Tipps für einen reibungslosen Umzug

Wir kennen das alle, ein Umzug heißt Stress. Damit reibungslos umgezogen werden kann,muss an viele Dinge gleichzeitig gedacht werden. Die richtige Organisation  Im Vorfeld sollte der Ablauf des Umzugs nahezu festgelegt sein. Was Sie vor dem Umzugstermin erledigen können, sollten Sie auch tun, damit Sie sich am Umzugstag nicht von Kleinigkeiten aufhalten lassen. Bereits Wochen […]

Weiterlesen ...

Wenn der Elektroherd wieder streikt

Der Elektroherd ist einer der ältesten Varianten zum Kochen. Mittlerweile haben die neuwertigen Küchen Ceranfeld. Es gibt allerdings noch viele Haushalte, die auf einen Elektroherd schwören und sich nichts anderes in diesem Bereich vorstellen können. Doch was passiert, wenn dieser mal kaputt geht? Besonders, wenn das Gerät an sich bereits mehrere Jahre alt ist? Diese […]

Weiterlesen ...

Energie-Effizienz bei Fertighäusern

In Zeiten der Energiewende werden auch in Bezug auf Fertighäuser neue, energieeffiziente Maßstäbe gesetzt. Laut einem Zeitungsartikel der Badischen Zeitung öffnete in Wuppertal Mitte September eine europaweit einzigartige, neue Musterhaussiedlung ihre Pforten. Der fortschrittliche Wohnpark beschäftigt sich mit allen Themen hinsichtlich von ökologischem Bauen, sowie energieeffizienten Bauweisen. Alle der 17 vorgestellten Häuser sind sogenannte Plus-Energie-Häuser, welche durch moderne […]

Weiterlesen ...

Laubbläser und Laubsauger

Sobald der Herbst mit seinen Windböen das Laub von den Bäumen bläst, kommen sowohl beim Gartenfreund im privaten Bereich als auch bei den Behörden im öffentlichen Bereich der Kommunen und Städte die Laubbläser und Laubsauger zum Einsatz. Welche Art des Laubsaugers oder Laubbläsers zum Einsatz kommen kann, ist für den Gartenbesitzer auf der Seite www.gartentipps.info zu […]

Weiterlesen ...

Die Gartenbank

Die Gartenbank gehört zum Garten. Bei der Planung sollte die Sitzgelegenheit im heimischen Paradies nicht fehlen, bietet sie doch einen Ort zur Muße und ein zentrales und dekoratives  Element. Wer sich bei der Gartenplanung viel Mühe macht Pflanzen, Sträucher, Bäume und Rasen für den Garten zu planen und zu gestalten bekommt erst auf der Bank […]

Weiterlesen ...

Reinigungsgeräte für Teppich, Boden und Sitzmöbel

Bei der Pflege von Teppichen, Böden verschiedener Art und Sitzmöbel kommt natürlich der Staubsauger zum Einsatz. Seine Geschichte begann vor über 100 Jahren und das Kleingerät wird seit dem ständig weiterentwickelt. Der Engländer Hubert Cecil Booth gilt als Vater des Staubsaugers, wobei das Ursprungsgerät eher ein Staubbläser als ein Staubsauger war. Inzwischen haben sich viele […]

Weiterlesen ...

Terrassendächer

Immobilienbesitzer entscheiden sich für den Bau eine Terrassenüberdachung aus verschiedenen Gründen. Das Terrassendach soll das Haus optisch aufwerten und neuen Lebens- und Bewegungsraum schaffen. Die feste Installation des Daches schützt vor Wind und Wetter und lässt sich ausgezeichnet mit Grünpflanzen und Kletterpflanzen verschönern. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Die überdachten Flächen sind auch […]

Weiterlesen ...

Komfort pur mit ergonomischen Küchen

Selber kochen ist wieder voll im Trend. Nicht zuletzt da Star-Köche uns die hohe Kochkunst durch Kochshows näherbringen. Küchendesigner verbinden tolles Design mit Benutzerfreundlichkeit. Und das sorgt für absoluten Komfort. Der Rücken wird im Alltag sowieso schon sehr beansprucht. Daher sollte er nicht auch noch in der Küche leiden müssen. Wichtig ist die Höhe der […]

Weiterlesen ...

Sich auch im Garten sicher fühlen

Mit zunehmendem Alter wird die Gartenarbeit zunehmend schwerer. Auch wenn man sich manchmal bereits aufraffen muss, seinen Garten in Schuss zu halten, so ist die Freude an einem schönen Garten doch nach wie vor groß. Doch wie sichert man sich im Garten gegen alle Eventualitäten ab? Ein Hausnotruf kann Sicherheit geben. Genaue Informationen finden Sie […]

Weiterlesen ...

Tipps zum Thema Baugrundstück

Bei den Gesamtkosten für ein Einfamilienhaus verschlingt allein der Grunderwerb ein Viertel. Je exklusiver die Lage, desto höher werden die Kosten. Bei der Wahl eines Grundstücks ist Sorgfalt angebracht. Ein Blick in den Flächennutzungsplan oder Bebauungsplan ist sinnvoll um festzustellen, ob dort der Bau eines Eigenheims überhaupt ohne Einschränkung durchgeführt werden kann. Auch die Einsicht […]

Weiterlesen ...

Werkzeug für Heimwerker

Wenn eine Handwerkerstunde ohne Material 80 Euro oder mehr kosten soll, dann kann sich das der Normalverdiener einfach nicht mehr leisten. Deswegen kaufen viele Menschen ihr eigenes Werkzeug, um wenigstens das Wichtigste selber richten zu können. Es wäre einfach raus geschmissenes Geld, wenn für den Aufbau von Fertigbaumöbeln ein Handwerker kommen müsste. Es wäre zu […]

Weiterlesen ...